Eckdaten zum Wintersemester 2023/24
Zukünftige Eckdaten hierzu weiter unten auf dieser Seite.
28. Aug. – 31. Jan. (KW 35 – 5) |
Wintersemester (inkl. Blockveranstaltungen) |
28. Aug. – 15. Sept. (KW 35 – 37) |
Belegung und Löschen der Lehrveranstaltungen |
28. Aug. – 7. Sept. (KW 35 – 36) |
Blockveranstaltungen (insb. Nullsemesterkurse, siehe Curricula!) |
1. Sept. – 15. Sept. (KW 35– 37) |
Immatrikulation, Inskription |
1. Sept. – 14. Okt. |
Abschlussprüfungsperiode (1) |
28. Aug. – 7. Sept. (KW 35 – 36) |
Orientierungswochen (Einführung in Studienangelegenheiten für Erstsemester) |
8. September |
Feierliche Eröffnung des Studienjahres und Diplomübergabe Andrássy-Ball |
11. Sept. – 16. Dez. (KW 37 – 50) |
REGULÄRE VORLESUNGSZEIT |
11. September |
Begrüßung der Erstsemester durch die Universitätsleitung und ggf. die Studiengänge |
15. September |
Abgabefrist für Anträge auf Registrierung, sowie Begünstigung für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung |
15. Sept. – 17. Sept. |
Storchenlager (vorlesungsfrei) |
19. September |
Abgabefrist für Anträge an die Studienkommission |
26. September |
Abgabefrist für Anträge auf Anerkennung von Studienleistungen (an die Kredittransferkommissionen) |
KW 39 |
Ordentliche Sitzung der Studienkommission |
2. Okt. – 13. Okt. |
Awareness-Wochen |
16. Okt. – 15. Dez. |
Abschlussprüfungsperiode |
23. Oktober |
Gesetzlicher Feiertag (vorlesungsfrei) |
1. November |
Gesetzlicher Feiertag (vorlesungsfrei) |
15. November |
Veröffentlichung der Prüfungstermine |
KW 46 |
Ordentliche Sitzung der Studienkommission |
4. Dez. – 31. Dez. (KW 49 – 52) |
Evaluierung der regulären Lehrveranstaltungen im ETN |
7. Dezember |
empfohlene Anmeldefrist (2) für das Masterarbeitsthema (bei Abschlussprüfung im SoSe 2024) |
7. Dezember |
empfohlene Abgabefrist (3) der Masterarbeiten (bei Abschlussprüfung im WiSe 2023) |
14. Dezember |
Veröffentlichung des Stundenplans für das SoSe 2024 |
21. Dez. 2023 – 3. Jan. 2024 (KW 51 – 52, KW 1) |
BETRIEBSURLAUB |
8. Jan. – 2. Febr. (KW 2 – 5) |
PRÜFUNGSZEIT (INKL. WIEDERHOLUNGSPRÜFUNGEN) |
15. Jan. – 14. März |
Abschlussprüfungsperiode |
(1) Eine Überreichung des Diploms auf der Eröffnungsfeier in September ist nur dann möglich, wenn die entsprechende Abschlussprüfung vor dem 15. August desselben Jahres abgelegt wurde.
(2) Mögliche Abweichungen sind mit den jeweiligen Betreuern zu vereinbaren.
(3) Mögliche Abweichungen sind mit den jeweiligen Betreuern zu vereinbaren.