Interesse an einem Studium?

Musterstudienplan _ Mitteleuropäische Studien – Kulturdiplomatie ab WS 2025

 

Semester / Fächer Veranstaltungsform ECTS SWS ETN-Code

1. Semester

  33 ECTS 20 SWS ETN-Code
Mitteleuropa und der Donauraum als historische Region VO 3 ECTS 2 SWS MESKD010
Mitteleuropäische Kulturanthropologie KU 4 ECTS 2 SWS MESKD021
Die Gesellschaft Mitteleuropas KU 4 ECTS 2 SWS MESKD032
Forschungsmethodik und Quellenkunde UE 2 ECTS 2 SWS MESKD041
Mitteleuropäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte KU 4 ECTS 2 SWS MESKD052
Politische Systeme Ost- und Mitteleuropas VO 3 ECTS 2 SWS MESKD070
Angewandte Diplomatie VO 3 ECTS 2 SWS MESKD081
Vergleichendes Staats- und Verfassungsrecht I VO 3 ECTS 2 SWS MESKD090
Das Recht des europäischen Binnenmarkts VO 3 ECTS 2 SWS MESKD091
Transkulturalität und Kulturkonflikt KU 4 ECTS 2 SWS MESKD102

2. Semester

  26 ECTS 14 SWS  
Nationalitätenbildung in Mitteleuropa KU 4 ECTS 2 SWS MESKD063
Einführung in die Literatur in Mitteleuropa KU 4 ECTS 2 SWS MESKD131
Deutsche Sprache in Mitteleuropa KU 4 ECTS 2 SWS MESKD142
Mitteleuropäische Kunstgeschichte KU 4 ECTS 2 SWS MESKD161
Diplomatische Staatengeschichte VO 3 ECTS 2 SWS MESKD170
Kulturbeziehungen in Mitteleuropa KU 4 ECTS 2 SWS MESKD182
Public Diplomacy VO 3 ECTS 2 SWS MESKD190

3. Semester

  28 ECTS 4 SWS + Praktikum
Das Programm sieht auch einen praktischen Teil vor, der über einen Zeitraum von zwölf Wochen halbtags in einer ausländischen Kultureinrichtung zu absolvieren ist.
Angewandte Kulturdiplomatie I SE 4 ECTS 2 SWS MESKD201
Angewandte Kulturdiplomatie II SE 4 ECTS 2 SWS MESKD211
Diplomarbeit DA 20 ECTS    

4. Semester

  33 ECTS 18-20 SWS
Angewandte Kulturdiplomatie III SE 4 ECTS 2 SWS MESKD221
Praktische Übungen UE 2 ECTS 2 SWS MESKD231
Mitteleuropäische Kulturanthropologie (Seminar) SE 6 ECTS 2 SWS MESKD240
Nationalitäten und Minderheiten in Mitteleuropa SE 6 ECTS 2 SWS MESKD250
Alltagskultur in Mitteleuropa UE 2 ECTS 2 SWS MESKD282
Jüdisches Mitteleuropa KU 4 ECTS 2 SWS MESKD291
Wahlfächer (I-IV)    9 ECTS 4-6 SWS  
Im Laufe des Studium sind Wahlfächer im Umfang von 9 ECTS zu belegen. Diese können sowohl aus dem Programm des Studiengangs MES-KD als auch aus dem Lehrangebot anderer Studiengänge gewählt werden. Sie können in jedem belieben Semester belegt werden.
                     K = Kurs                            S = Seminar                  Ü = Übung                 V = Vorlesung