Interesse an einem Studium?

Betreute Dissertationsprojekte von Assoz. Prof. Dr. habil. Georg KASTNER

 

Name

Dissertationsthemen

BetreuerIn

Edelmayer, Kira Almudena Zoé

Spas als „Schachbretter“ der Diplomatie: Internationale Beziehungen im Schatten der Kur (1815–1914)

Georg Kastner

Peukert, Arlene 

Raum erfahren, Raum erfassen. Überlegungen zur Rolle der Eisenbahn im Prozess der Herausbildung und Etablierung von Strukturierungs-, Hierarchisierungs- und Kontrollmechanismen des Raums in der Habsburgermonarchie zwischen 1848 und 1914

Georg Kastner 

Roșu, Răzvan

"Wir waren Leute des Kaisers, wir waren Franz Josefs Leute!" - Nachwirkungen des Mythos vom "guten Kaiser" in Siebenbürgen 

Georg Kastner

Absolutorium / Komplexprüfung im geschichtswissenschaftlichen Teilprogramm

Gollmann, Friederike

Wechselwirkungen zwischen nationalen und sozialen Problemen in der Habsburgermonarchie

Georg Kastner

Javorics, Daniela

Europakonzeptionen der ungarischen Elite im Vergleich (1867-1918)

Georg Kastner

Wekler, Andreas

Konzeptionen eines politischen Mitteleuropas im magyarischen Teil des Habsburgerreiches von 1848 bis zum Ende der Monarchie

Georg Kastner

Ph.D. AbsolventInnen

Draghiciu, Andra-Octavia

„Gut gekämmt ist halb gestutzt“ - Jugendkulturen in der Sozialistischen Republik Rumänien 1974–1989

Georg Kastner

Gajdos-Frank, Katalin

Die Überwachung der Ungarndeutschen durch die Staatssicherheitsdienste zwischen 1945 und 1956

Georg Kastner

Orbán, Fanny

Die kulturellen Beziehungen der Nachfolgestaaten der Donaumonarchie - im speziellen Österreichs und Ungarns

Georg Kastner