Interesse an einem Studium?

Informationen zum Betrieb

Verfolgen Sie hier die offiziellen Nachrichten über die Maßnahmen an der Andrássy Universität Budapest bzgl. der Ausbreitung des Virus Covid-19. 

Informationen zu den Corona-Maßnahmen an der AUB und in Ungarn

Voraussetzungen für das Betreten des Universitätsgebäudes:

  • Verpflichtung aller Studierenden, Mitarbeitenden sowie weiterer Gäste:
    • Das Gebäude der Universität darf von Personen nicht aufgesucht werden, die folgende Symptome haben: Fieber oder Temperaturerhöhung (ab 37,5°C), trockener oder produktiver Husten, Atemnot, ausgeprägte Müdigkeit bzw. Abgeschlagenheit, Halskratzen, Atembeschwerden, Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Verlust des Geruchs- oder Geschmackssinns, Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen.
    • Außerdem ist das Betreten der Universität für Personen untersagt, die unter Quarantänepflicht stehen oder unter Symptomen einer Ansteckung mit dem Coronavirus leiden.
  • Maskenpflicht und Abstandsregeln:
    • Es gibt keine allgemeine Maskenpflicht an der Universität. Das Tragen einer Maske ist in in der Bibliothek, an Gremiensitzungen sowie beim dienstlichen Umgang mit MitarbeiterInnen fakultativ. Bei den im Curriculum aufgeführten Lehrveranstaltungen und Prüfungen entscheidet weiterhin der/die Lehrende, ob er/sie die Maskenpflicht beibehalten möchte.
    • Selbstverständlich kann niemand daran gehindert werden, überall und jederzeit eine Maske zu tragen.

Regeln auf dem Universitätsgelände:

  •  Hygieneregeln:
    • Das regelmäßige Desinfizieren der Hände ist stark zu empfehlen. Auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen ist verstärkt zu achten.
    • Das regelmäßige Lüften der Büros ist obligatorisch.
    • Vor und nach der Verwendung von Geräten und Gegenständen, die gemeinschaftlich genutzt werden, sind die Hände zu waschen oder zu desinfizieren.
  • Kontaktminimierung:
    • Persönliche Treffen im Gebäude sind möglichst zu minimieren. Besprechungen sollten möglichst online stattfinden.

Sprechstunden der Verwaltung:

  • Die aktuellen Links zur Terminvereinbarung sind in der StudInfoMail des Studienreferats/ der Doktorschule zu finden.

Veranstaltungen:

  • Extracurriculare AUB-Veranstaltungen: In den Räumlichkeiten können solche Veranstaltungen der AUB mit vorheriger Genehmigung durch das Rektoratskollegium (Antrag an: rektoratsassistenz@andrassyuni.hu) unter Einhaltung der geltenden Schutzmaßnahmen stattfinden.

Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist grds. nicht begrenzt. Es gibt keine konkreten Abstandsregeln. Jedoch ist der übliche Abstand von 1,5 Metern - falls die TeilnehmerInnenzahl dies zulässt - empfehlenswert.

  • Externe Veranstaltungen (Vermietung der AUB-Räume) können in den Räumlichkeiten der AUB unter Einhaltung der in Ungarn geltenden Schutzmaßnahmen stattfinden. Diese werden vom Veranstalter geprüft bzw. gewährleistet.

Meldung an die AUB über COVID-19 Infektionsfälle und Quarantäne:

  • Personen, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, und sich in den vorangehenden 7 Tagen im Gebäude der Universität aufgehalten haben, sind verpflichtet, sich unverzüglich nach der Kenntnisnahme über die Infektion in den Erhebungsbogen einzutragen. Die eingehenden Meldungen dienen der Kontakverfolgung innerhalb der AUB. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet.

Sonstige Informationen 

  • Tagesaktuelle Informationen zur Lage in Ungarn sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen findet man auf der Seite 
  • Informationen zu den Einreiseregeln der verschiedenen europäischen Ländern finden Sie auf dieser Homepage.
  • Das ungarische Gesundheitsamt hat eine Hotline unter folgender Telefonnummer eingerichtet : +36-80-277-455 oder +36-80-277-456 sowie unter der E-Mail-Adresse: koronavirus@1818.hu (auch auf Englisch verfügbar).
  • Es ist empfehlenswert, sich in die Krisenvorsorgeliste des Heimatlandes einzutragen (z.B.: Deutschland - ELEFAND, Österreich - Reiseregistrierung), um von der zuständigen Ausländerbehörde ggf. kontaktiert zu werden und schnell Informationen zu erhalten.
  • Das Rektoratskollegium der AUB informiert in den Informations-E-Mails über den Betrieb die Studierenden, die DoktorandInnen und die Mitarbeitenden der Universität regelmäßig über die neuesten Maßnahmen.
  • Im Falle von einschlägigen Symptomen wird empfohlen, sofort telefonisch einen Arzt (idealerweise den Hausarzt) zu konsultieren, um abzuklären, ob tatsächlich ein Verdachtsfall vorliegt. Auf der Seite der Deutschen Botschaft Budapest kann man sich über deutschsprachige ÄrztInnen in Ungarn informieren. Eine Ärzteliste ist unter folgendem Link zu finden.
  • Informationen zu dem digitalen COVID-Zertifikat der EU finden Sie hier.

 

 

Informationen über die Impfung in Ungarn
  • Personen ohne TAJ-Nummer können sich unter diesem Link für eine Corona-Impfung in Ungarn registrieren.  
  • Am 19. Juni 2021 startete die Impfung ausländischer Personen ohne TAJ-Nummer in Ungarn. Diejenigen, die über keine TAJ Nummer verfügen, aber sich für eine Impfung in Ungarn registriert haben, erhalten eine E-Mail mit einer sog. PID-Nummer, mit deren Hilfe (und mit der bei der Registrierung angegebenen Ausweisnummer) online ein Impftermin  reserviert werden kann. Bei der Terminreservierung kann auch der Impfort ausgewählt werden.
  • Auskunft über die Impfung- und Immunitätsausweis von nicht-ungarischen Studierenden
Empfohlene Nachrichten - Andrássy Universität Budapest
UNIVERSITÄT
2023-2 März 2023 2023-4
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
Veranstaltungsnewsletter