Mit dem Frauenförderprogramm Diversität und Digitalisierung werden talentierte weibliche Nachwuchsführungskräfte in den Studiengängen M.Sc. Management and Leadership und M.Sc. International Economy and Business an der Andrássy Universität Budapest in der Entwicklung ihrer Fach- und Führungskompetenzen gefördert.
Das Programm zur Förderung weiblicher Führungskräfte steht unter der Schirmherrschaft der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer (DUIHK) und der Deutschen Botschaft Budapest und wird in Kooperation mit den folgenden Partnerunternehmen in Ungarn durchgeführt:
Mit dem Frauenförderprogramm Diversität und Digitalisierung soll insbesondere auch ein Beitrag zur Vertiefung der deutsch-ungarischen Wirtschaftsbeziehungen und zur Bekämpfung des Fachkräftemangels in der Region geleistet werden. Die Erhöhung der Diversität des Führungspersonals und der Umgang mit den Herausforderungen der Digitalisierung sind zentrale strategische Faktoren für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil von Unternehmen.
Ausbildung und Förderung von zukünftigen Unternehmerinnen
Wettbewerbsfähige Unternehmen benötigen Führungskräfte, die in einem komplexen und von widersprüchlichen Anforderungen geprägten Umfeld agieren können, die über unternehmerische Querschnittskompetenzen verfügen und die die Chancen der Digitalisierung aktiv nutzen und die entsprechenden Veränderungsprozesse gestalten können.
Förderung durch Stipendien, Mentoring und Praktika
In den Studiengängen M.Sc. Management and Leadership bzw. M.Sc. International Economy and Business werden potentielle Führungskräfte auf diese Herausforderungen vorbereitet. Im Rahmen des Förderprogramms werden talentierte Studentinnen dieser Studiengänge von den Partnerunternehmen durch eine finanzielle (Stipendium) und eine ideelle Förderung (Mentorenprogramm, Praktika) besonders unterstützt.